Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Psychotherapie am Markt GbR
Julian Schmitz
Andrea Nagel
Angèle Horsch
Anne Manten
Vera Franzen
Solinger Straße 22
40764 Langenfeld (Rheinland)
E-Mail-Adresse: info@pt-am-markt.de
Telefon: +49 (0) 2173 – 98857
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen.
Wenn Sie unser Kontaktformular für Terminvereinbarungen nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Weitere Angaben, die Sie im Formular machen
Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und den Termin zu vereinbaren. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Beim Aufruf der Website wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Website gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Website auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Website eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können.
Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, insbesondere bei der Nutzung unseres Kontaktformulars. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu berühren.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden unter 02173/988557. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören beispielsweise die Verschlüsselung sensibler Daten, Zugangsbeschränkungen sowie regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden.